Zuerst mals muss das Material ganz rauf ...  | 
    ... aber mit drei Höhenluft- und Schwindelfesten Helfern geht das schnell. Jetzt nur noch warten, bis der Fotograf und Mitaufsteller nachkommt.  | 
    Immer diese Paparazzis! Jetzt müssen alle Lichterbänder oben am Mast montiert und die oberen Birnen eingesetzt werden.  | 
    Acht Lichterbänder mit Glühbirnen und zwei LED-Schläuche, die jeweils viermal rauf und runter laufen.  | 
    Alles dran. Das Aufrichten kann beginnen.  | 
  
  
    Unten in das von Hans Rüdiger Wolff vor vielen Jahren fest installierte Rohr einführen und oben vorsichtig aufrichten.  | 
    Und schon steht der Baum. Jetzt müssen noch alle restlichen Glühbirnen mitsamt Dichtringen rein.  | 
    Zwischendurch ein Blick rüber zum Sportgelände.  | 
    Dort wird trainiert.  | 
    Das Funktionsgebäude mit den Umkleide- und Duschräumen ...  | 
  
  
    ... und dem Mannschaftsraum mit kleiner Küche.  | 
    Und immer mehr Birnen leuchten. Wenn der Fotograf nicht fotografiert, verlegt er die Kabel und dichtet die Steckverbindungen gegen Feuchtigkeit ab.  | 
    Frieder schraubt die Glühbirnen mit den Gummidichtungen rein.  | 
    Und Matthias probiert, was man mit den Dichtringen noch so alles anstellen kann.  | 
    Ein Blick hinunter zum Neubau am Kreisverkehr.  | 
  
  
    Hier sind der Neubau, das Bürgerhaus, die KITA Meluner 20 und der alte Bolzplatz zu sehen.  | 
    Endlich fertig. Der Wind hatte schon zugenommen und es wurde mrklich kälter. Da waren wir dann doch froh, nach zweieinhalb Stunden endlich fertig zu sein. Von links nach rechts: Peter Kungl, Dirk Fetzer, Frieder Glass, Matthias Wohlleben  | 
    Schön - unser Lauchhau-Weihnachtsbaum  | 
    Noch ist zu früh für die Erleuchtung ...  | 
    Und da leuchtet er!  | 
  
  
    Da wird es einem doch ganz weihnachtlich, oder?  | 
    Ein schönes Panorama vom Lauchhau bis zum Kasernenzaun,  | 
     | 
     | 
     |